Duales Studium

Glänzende PERSPEKTIVEN für Ihr Studium.

Schritt für Schritt in eine erfolgreiche Zukunft

Unsere dualen Studiengänge kombinieren Wissenschaft und Praxis optimal und verschaffen Ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. 

Im Studium wechseln sich jeweils Theoriephasen an der Dualen Hochschule Stuttgart mit praktischen Phasen im Unternehmen ab. Im Dreimonatsrhythmus können Studenten ihr neuerworbenes Wissen unmittelbar im Unternehmen anwenden und umsetzen. 

Dabei setzen wir auf höchste fachliche Qualität, intensive individuelle Betreuung und nachhaltige Förderung unserer Studenten. Diese großartige Herausforderung bietet engagierten und motivierten Schülern finanzielle Unabhängigkeit und optimale Karrierechancen. 

Dauer:  

6 Semester // Beginn im Oktober

 

Ausbildungsorte:

Offene Studienplätze

Für das Studium, beginnend im September 2019, bieten wir folgende Studienplätze:

Studiengang Offene Ausbildungs-/Studienplätze
Bachelor of Engineering (B. Eng.) - Studiengang Elektrotechnik/Automatisierungstechnik nein
Bachelor of Engineering (B. Eng.) - Studiengang Maschinenbau nein
Bachelor of Engineering (B. Eng.) - Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen nein
Bachelor of Science (B. Sc.) - Studiengang Wirtschaftsinformatik nein
Bachelor of Arts (B.A.) - Studiengang BWL-Digital Business Management nein

Studiengänge

Maschinenbau (B.Eng.)

Als Generalisten überblicken Ingenieure des Maschinenbaus das große Ganze der Produktion. Die umfassende Ausbildung ermöglicht je nach Schwerpunkt vielseitige Tätigkeiten in den Bereichen Prozessoptimierung, Produktionsplanung, Fertigungstechnologie und Konstruktion. Der Fokus rückt zunehmend auf einen umweltgerechten Einsatz der Technik und einen verantwortungsvollen Umgang mit vorhandenen Ressourcen. Außerdem qualifizieren Sie sich für Managementaufgaben und Führungspositionen. 

Zwei Schwerpunkte sind bei uns möglich:

  • Konstruktion und Entwicklung
  • Produktionstechnik

Elektrotechnik (B.Eng.)

Als Elektroingenieur tragen Sie vom ersten Tag an Verantwortung für unsere Maschinen und Anlagen. Dabei steht immer die Technik im Vordergrund. Vielfältige und abwechslungsreiche Einsatzbereiche ermöglichen Einblicke in die unterschiedlichen Geschäftsprozesse. 

Nach dem Erwerb der Grundlagen in Fächern wie Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Elektronik folgt die Vertiefung in Automatisierungstechnik. Dies befähigt Sie zum Entwerfen von Schaltungen, zur Herstellung und Auswertung von Messdaten, aber auch zur Mitarbeit im technischen Kundenservice und der Qualitätssicherung.

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Mit fundierten technischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen arbeiten Wirtschaftsingenieure an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft und sind somit wertvolle interdisziplinäre Mitarbeiter, die in verschiedenen Geschäftsbereichen eingesetzt werden – von Vertrieb und Marketing über Logistik und Materialwirtschaft bis hin zu technischem Controlling, Produkt- und Projektmanagement. Wirtschaftsingenieure planen, überprüfen und verbessern Betriebsabläufe im Hinblick auf technische Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Neben Technik, Mathematik und Physik bilden betriebswirtschaftliche Fächer, Recht und Informatik den Rahmen des Grundstudiums. Anschließend ist je nach individuellen Präferenzen eine Vertiefung möglich.

BWL – Industrie (B.A.)

Das BWL-Studium mit Schwerpunkt Industrie bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Personalwirtschaft, Marketing oder Finanz- und Rechnungswesen sind nur ein Ausschnitt der Tätigkeitsfelder. Am Puls der Wirtschaft tragen Sie als Student der BWL-Industrie täglich zum Erfolg des Unternehmens bei. Mit fundiertem Fachwissen aus dem Grundstudium können Sie ab dem vierten Semester je nach Ihren Wünschen und Fähigkeiten verschiedene Schwerpunkte wählen. Um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben, werden natürlich auch die sozialen und kommunikativen Kompetenzen wie Rhetorik und Präsentationstechniken gezielt ausgebildet. Verschiedene Sprachkurse wie Wirtschaftsenglisch, Französisch, Spanisch oder Chinesisch runden das umfassende Angebot ab.